
Propylenglykol
Wofür wird Propylenglykol verwendet?
Propylenglykol wird in der Kälte- und Klimatechnik sowie in der Lebensmittelverarbeitungsindustrie zur Kühlung von Anlagen eingesetzt. Glykol sorgt dafür, dass Kühl- und Gefriersysteme länger halten und nicht durch Rost oder Kalkablagerungen beeinträchtigt werden. Ohne den Einsatz von Glykolen würde sich die Lebensdauer der Geräte erheblich verkürzen.
Anwendung von Propylenglykol
Unverdünnte oder verdünnte Kühlflüssigkeiten auf Propylenglykolbasis eignen sich für nahezu alle Arten von Kühlsystemen. Die Glykolprodukte von Glycol.eu enthalten Additive zur Verhinderung von Rost- und Kalkbildung. Dadurch wird die Lebensdauer der Anlagen deutlich verlängert und die Prozesssicherheit erheblich verbessert. Die Flüssigkeit lässt sich problemlos in Systeme einfüllen, die bereits mit einem Kühlmittel auf Propylenglykolbasis betrieben werden. Axti Temp P ist standardmäßig farblos/transparent, kann aber auch in Rot oder Blau geliefert werden. Es ist für den Einsatz in der Lebensmittelindustrie geeignet.
Gebrauchsanweisung
Bei der Inbetriebnahme eines neuen Systems sollte dieses vollständig entleert und gründlich gespült bzw. gereinigt werden. Anschließend ist die gewünschte Menge Glykol einzufüllen. Das System sollte langsam auf Betriebstemperatur gebracht werden, wobei das Entweichen von Luftblasen ermöglicht werden muss. Falls erforderlich, ist das System bis zum Sollstand nachzufüllen.
Mischverhältnisse von Axti Temp P
- 30% Produkt - 70% demineralisiertes Wasser = Schutz bis -13°C
- 40% Produkt - 60% demineralisiertes Wasser = Schutz bis -21°C
- 50% Produkt - 50% demineralisiertes Wasser = Schutz bis -33°C
- 100% Produkt - 0% demineralisiertes Wasser = Kein Schutz
Wie oben erwähnt, liefert Glycol.eu auch reines Propylenglykol. Wenn Propylenglykol in einer Konzentration von über 60% verwendet wird, verliert es seine Fähigkeit, als Kälteträger effektiv zu funktionieren. Bei noch höheren Konzentrationen, wie bei reinem Propylenglykol, entfällt dieser Effekt vollständig. Daher ist es wichtig, beim Einsatz von Propylenglykol in Kühlanwendungen stets auf das richtige Mischverhältnis zu achten, um optimale Leistung zu gewährleisten.
Alle Verpackungen und Konzentrationen sind erhältlich. Fragen Sie nach unseren Preisen unter [email protected]
Wichtige Rückgabebedingungen für Glykolprodukte
Wir möchten Sie auf einige wichtige Bedingungen hinweisen, die das Zurücksenden von Glykol betreffen. Da wir bei Glycol.eu immer die höchste Qualität anstreben, gibt es einige Situationen, in denen wir Rücksendungen nicht akzeptieren können:
- Spezielle Glykolprozentsätze, die auf Anfrage hergestellt wurden und nicht in unserem Standardsortiment enthalten sind, können nicht zurückgegeben werden.
- Geöffnete Kanister oder IBCs können nicht zurückgenommen werden, da wir die Qualität nicht mehr garantieren können.
- Glykol, das mit Farbstoffen gemischt wurde und auf Ihre Anfrage hin hergestellt wurde, können wir ebenfalls nicht zurücknehmen.
Wir empfehlen daher, bei Zweifeln immer zuerst Kontakt mit uns aufzunehmen, bevor Sie Glykol bestellen.